Herzlich Willkommen auf unserer Homepage


Notfall Alarmierung

Im Rahmen eines kantonalen Projekts rüstet die Gebäudeversicherung Thurgau GVTG bis im Herbst 2025 alle Feuerwehren mit einer autarken – also Strom unabhängigen – Alarmierung aus. Diese besteht aus einem lokalem Sender, einer Notalarmierungsbox, einer Antenne sowie Pager für die Angehörigen der Feuerwehr Thundorf.

 

Im Ereignisfall ist so eine lokale Alarmierung der Einsatzkräfte auch ohne funktionierende Kommunikationsnetze gegeben, wie es zum Beispiel bei einem längeren Stromausfall (Blackout) möglich wäre.


Das Feuerwehrdepot Thundorf wurde bereits ausgerüstet. An der Notalarmierungsbox kann die Bevölkerung im Ereignisfall per Knopfdruck die Feuerwehr alarmieren. Wer den Knopf drückt, soll vor Ort auf die Feuerwehr warten und die einrückenden Kräfte über das Ereignis informieren.


Für die Nachverfolgung bei einer Alarmierung und zum Schutz vor Missbrauch ist die Notalarm-Box mit einer Kamera ausgestattet, die bei einer Aktivierung die Geschehnisse im Sichtfeld aufzeichnet. Bei geschlossener Notalarmierungsbox findet keine Videoüberwachung statt.

 

 


Download
Übungsplan 2025
Übungsprogramm 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 81.4 KB
Download
Übunsplan Maschinisten 2025
Image080125114418.pdf
Adobe Acrobat Dokument 501.5 KB
Download
Hilfe für Helfer 24h an 365Tage
05.09.2025
Factsheet+Peers 5.9.25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 245.0 KB
Download
Anmeldung Feuerwehr / Sanität
Anmeldung Feuerwehr .pdf
Adobe Acrobat Dokument 26.5 KB
Download
Anmeldung Jugendfeuerwehr
anmeldeformular_jfw.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.6 KB